Unabhängig davon ob es sich bei Fremd- oder Drittkosten um Stunden- oder andere Dienstleistungen (also Zeiterfassung) handelt, können diese in einem Projektbudget abgebildet werden. Die Kontrolle erfolgt jedoch nicht im Projekt, sondern über die Auswertung der offenen oder bezahlten Fremdrechnungen in der Finanzbuchhaltung. Bei den offenen Positionen muss zudem unterschieden werden in offene Rechnungen (mit Zahlungsterminen) und geplanten, noch nicht verrechneten Fremdleistungen für den Projekt-Forecast.
Dies stellt sich in der Gesamtbetrachtung für das Projekt-Controlling wie folgt dar:
Budgetiert Ist Forecast
Fremdleistungen (Kreditoren-Betrag) bezahlte Rechnungen, offene Rechnungen geplante, offene Positionen
Nur die Gesamtsumme von bezahlten, offenen und noch nicht in Rechnung gestellten Fremdleistungen kann für das Projekt-Controlling eine verbindliche Aussage machen. Normalerweise werden diese Auswertungen in der Finanzbuchhaltung im Bereich der Kreditorenbuchhaltung erstellt. Idealerweise werden von allen bei Auftragserteilung des Projekts geplanten Fremdrechnungen bereits Entwürfe angelegt, um auch die geplanten, noch nicht angefallenen Aufwände abzubilden.
Finanzbuchhaltung-Debitoren
Finanzbuchhaltung-Kreditoren
Finanzbuchhaltung-Buchungssätze
Weitere Informationen zu odoo und dem Anlagenbau finden Sie unter folgenden Links: